Technikbereich: Rahmen von Verlicchi
Verlicchi |
|
||
Bei Verlicchi in Bologna wurden Rahmen sowohl für das Ducati-Werk, als auch für den Eigenverkauf hergestellt. Rahmen der 1. Serie wurden sowohl für Ducati, als auch für Privatleute produziert. Die Rahmen der 2. Serie wurden zu keiner Zeit in einer Werksrennmaschine verbaut. Die Fahrwerke mit dem neuen Federsystem wurden ausschließlich für Werksrenner verwendet. Die Geschichte von Verlicchi unter der Rubrik "Geschichte"
|
|||
Serienproduktion für Privat-Rennmaschinen und Straßenmotorräder | |||
Verlicchi 1.
Serie
Schräg gestelltes Zentralfederbein (Cantilever) |
|||
![]() |
![]()
|
||
Verlicchi 2.
Serie
Schräg gestelltes Zentralfederbein (Cantilever) |
|||
![]() |
|||
Werksrennmaschinen und Production-Racer | |||
600 TT2
Schräg gestelltes Zentralfederbein (Cantilever) |
|||
![]() |
![]() |
||
750 TT1
Schräg gestelltes Zentralfederbein (Cantilever) |
|||
![]()
|
![]() |
![]() |
|
750 F1
RACING
Senkrecht stehendes Zentralfederbein über Wippe betätigt |
|||
![]() |
![]() |
||
750 Endurance
Schräg gestelltes Zentralfederbein (Cantilever) und senkrecht stehendes Zentralfederbein über Wippe betätigt |
|||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
[ zurück ]